Herzlich Willkommen auf der Halbinsel Höri
     
    Am westlichen Ende des Bodensees, dem so genannten Untersee liegt sie:
     
    Die Halbinsel Höri.
     
     Die Höri liegt zwischen Radolfzell und der
    Schweizer Stadt Stein am Rhein.
     
    Hier wird der Bodensee immer enger und geht am Ende in den Rhein über.
     
    Ein wahres Kleinod, denn fast alles ist hier Natur- und Landschaftsschutzgebiet.
     
    Nirgendwo am Bodensee sind die Ufer so nah
    wie zwischen der Höri und dem Schweizerischen Steckborn.
     
     
    Die Halbinsel ist auch bekannt durch
    ihren Obst-und Gemüseanbau.
     
    Zur Erntezeit säumen viele Stände mit frischem
     Obst und Gemüse den Straßenrand.
     
    Die Höri wird vor allem mit zwei berühmten Persönlichkeiten
    in Verbindung gebracht:
     
    Dem Schriftsteller Hermann Hesse und dem Künstler Otto Dix.
      
      Auch viele andere Literaten, Künstler und Maler zog es auf die
    Halbinsel.
     
     Die Höri eignet sich wunderbar zum Radfahren, Wandern,
    Spazieren oder auch zum Wassersport jeglicher Art.
     
    Und übrigens:
     
    So manch ein Bewohner der Höri erklärt sich die
    Herkunft des Namens so:
     
    Als Gott die Welt erschuf,
    soll er den Bodensee zuletzt kreiert haben.
    Als er sah, dass es nicht mehr
    schöner werden kann, meinte er:
     
    „Jetzt hör i uff.“ Und so entstand die Höri....